Datenschutzrichtlinie
Für den Online-Handel mit elektronischen Geräten
1. Einführung
Willkommen bei SoldMine („wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, die es Endbenutzern ermöglichen, ungenutzte Geräte als Zahlungsmethode für Rechnungen auszutauschen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Softwarelösungen, die von unseren B2B-Partnern und deren Benutzern verwendet werden.
2. Welche Daten erheben wir
- Personenbezogene Daten: Wir erheben personenbezogene Daten von unseren B2B-Partnern und Endnutzern, einschließlich Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Zahlungsdetails. Diese Informationen sind erforderlich, um unseren Zahlungsservice ordnungsgemäß bereitzustellen und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Daten darüber, wie unsere Softwarelösung verwendet wird, einschließlich IP-Adressen, Browsertypen, Geräteinformationen und Interaktionen mit unserem Dienst. Diese Informationen helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
3. Wie verwenden wir Ihre Daten
- Für die Erbringung von Dienstleistungen: Wir verwenden persönliche und hardwarebezogene Informationen, um Transaktionen abzuwickeln, Zahlungen zu ermöglichen und Kundensupport zu bieten. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Drittanbietern, die Hardwarebewertungen durchführen und Angebote unterbreiten.
- Um die Dienste zu verbessern: Wir analysieren Nutzungsdaten, um unsere Softwarelösung zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und das allgemeine Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Daten tragen dazu bei, dass unsere Dienste Ihre Bedürfnisse effektiv erfüllen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und unsere Rechte sowie die unserer Nutzer zu schützen.
4. Wie wir Ihre Daten weitergeben
- Drittanbieter: Wir geben personenbezogene und hardwarebezogene Informationen an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter, die die Hardwareverarbeitung übernehmen und Transaktionen erleichtern. Diese Anbieter sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, um rechtlichen Anfragen nachzukommen oder um unsere Rechte, die Rechte unserer Benutzer oder gesetzliche Bestimmungen zu schützen.
5. Sicherheit der Daten
- Sicherheitsmaßnahmen: Wir ergreifen robuste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen und hardwarebezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
- Datenspeicherung: Ihre Daten werden in sicheren Rechenzentren mit eingeschränktem Zugriff gespeichert. Wir befolgen branchenweit bewährte Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor Verlust oder Diebstahl geschützt sind.
6. Aufbewahrung von Daten
- Aufbewahrungsfrist: Wir speichern Ihre personenbezogenen und hardwarebezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich gesetzlicher und behördlicher Anforderungen.
- Löschen von Daten: Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder auf Anfrage löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht.
7. Rechte des Benutzers
- Zugriff und Korrektur: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu korrigieren. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
- Widerruf und Opt-Out: Sie können der Verwendung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Folgen Sie den Anweisungen in unseren Mitteilungen oder kontaktieren Sie uns direkt.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten Format anzufordern. Für solche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.
8. Cookies und Tracking-Technologien
- Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu verbessern, Nutzungsmuster zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
- Verwaltung von Cookies: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen.
9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens wird entsprechend aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.